Wie kann sich das Räter-Einkaufszentrum in Zukunft entwickeln?
Sie müssen sich
oder , um teilzunehmen.
Das Räter-Einkaufszentrum soll als zentraler Einkaufsbereich der Gemeinde erhalten und weiterentwickelt werden.
Das Wohnraumangebot am Räter-Einkaufszentrum soll durch kleinere Wohneinheiten sowie barrierefreien Wohnraum und besondere Wohnangebote ergänzt werden.
Der öffentliche Raum am Räter-Einkaufszentrum soll als Treffpunkt für Bewohner und Kunden aufgewertet werden (Nutzung für alle Generationen, barrierefreier Standard).
Am Räter-Einkaufszentrum soll die Mobilität ohne eigenes Auto durch die Ergänzung und gut zugängliche Anordnung von alternativen Mobilitätsangeboten gefördert werden.
Das Räter-Einkaufszentrum soll für Fußgänger und Radfahrer besser an die neue Mitte im Ortspark und den S-Bahnhof angebunden werden.
Eine energetische Sanierung der Bestandsgebäude am Räter-Einkaufszentrum soll gefördert werden.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Wichtig wäre mir, dass das Räterzentrum als Treffpunkt nicht durch einen Radschnellweg oder eine Magistrale zerschnitten wird. Schnell fahrende Radfahrer wirken sich auf Fußgängerbereiche extrem negativ auf. Langsam und vorsichtig fahrende Radfahrer hingegen können gut mit Fußgängern auskommen.
Ich kann hier leider nichts zur energetischen Sanierung der Bestandsgebäude auswählen, halte diese aber für äußerst wichtig.
Finde ich nicht sinnvoll soll "m. E. nicht notwendig" bedeuten (war als Antwortmöglichkeit nicht wählbar)